support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Alfons II. von Aragon empfängt einen Höfling, aus dem Manuskript "Liber Feudorum Maior" von Spanish School

König Alfons II. von Aragon empfängt einen Höfling, aus dem Manuskript "Liber Feudorum Maior"

(King Alfonso II of Aragon receiving a courtier, from the manuscript "Liber Feudorum Maior")


Spanish School

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illuminated manuscript  ·  Bild ID: 1016331

Kulturkreise

König Alfons II. von Aragon empfängt einen Höfling, aus dem Manuskript "Liber Feudorum Maior" von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
12. jahrhundert · 12. jahrhundert · xii. jahrhundert · xii. jahrhundert · burg · wohnung · wohnung · unterkunft · beleuchtung · spanien · spanisch · manuskript · miniatur · könig · königin · königshaus · mittelalter · 12 12. xii. xii. jahrhundert · manuskript · miniatur · könig · spanisch spanisch · geschichte · geschichte · makler · burg · burg · mittelalter · erleuchtung · malerei · Mzpainting · Archivo de la Corona de Aragon, Barcelona, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 150 f.61v Ein Urteil, aus den Dekreten von St. Gregor IX. Ms 1185 Der Prophet Nehemia, Miniatur aus einer lateinischen Bibel Ms Lat. 7134 fol.1 Trepanation, aus Chirugie de Maitre Rolandi Die Weihe der Kirche in Cluny durch Papst Urban II. (1042-99) im November 1095 De Arte Venandi cum Avibus Über die Kunst mit Vögeln zu jagen Konzil von Chalcedon, 451 - Miniatur des Mittelalters (Ref. 365, 428r). Bibliothek von Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Eine Szene, die angelsächsische Gerechtigkeit zeigt Krönung von König Richard I., Illustration aus Esther und Ahasverus aus der Miscellany of biblical and other texts ( Blatt aus einem Beatus-Manuskript: der Engel der Kirche von Sardes mit dem heiligen Johannes, ca. 1180 Initiale A - Zwei Männer vor einem König und ein Mann spricht mit einer Familie Lehrer Astronom - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Papst Urban II. (1042-1099) vor dem Altar der Abtei von Cluny Ms 6712 (A.6.89) fol.135v Heinrich II. (1133-89), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Pelagius (685-737), Gründer des Königreichs Asturien und sein Enkel Fruela I (722-68) (Pigment auf Pergament) Harley 4417- 67 Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Eintritt nach Spanien (Miniatur) Ms 90 St. Augustinus streitet mit Faustus in Anwesenheit ihrer Schüler, Frontispiz aus Saint Augustin Contre Faustus Ms L.A. 139-Lisboa fol.74 Ein Engel zeigt St. Johannes den Evangelisten das neue Jerusalem, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Samuel vor Eli dem Priester Ms 3458 fol 62vo Historisierte Initiale D, die Aristoteles zeigt, wie er eine Armillarsphäre hält und zum Himmel zeigt, während er eine Gruppe von Klerikern aus Westeuropa unterrichtet Bau eines Turms Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Der byzantinische Kaiser schließt 1168 ein Bündnis mit Jerusalem zur Kontrolle Ägyptens Ein Mann mit Schwert und Sporen führt einen Esel aus seinem Haus, während ein Mann in einer nahegelegenen Kirche betet; Zwei Personen beten in einer Kirche Detail eines ornamentalen Buchstabens in einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Duns Scotus lehrt seine Schüler Eine illuminierte Seite aus dem Vaux-Bardolf-Psalter, um 1310, 1937 Ms H 89 fol.6 Chirurgie, aus einer Ausgabe des
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 150 f.61v Ein Urteil, aus den Dekreten von St. Gregor IX. Ms 1185 Der Prophet Nehemia, Miniatur aus einer lateinischen Bibel Ms Lat. 7134 fol.1 Trepanation, aus Chirugie de Maitre Rolandi Die Weihe der Kirche in Cluny durch Papst Urban II. (1042-99) im November 1095 De Arte Venandi cum Avibus Über die Kunst mit Vögeln zu jagen Konzil von Chalcedon, 451 - Miniatur des Mittelalters (Ref. 365, 428r). Bibliothek von Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Eine Szene, die angelsächsische Gerechtigkeit zeigt Krönung von König Richard I., Illustration aus Esther und Ahasverus aus der Miscellany of biblical and other texts ( Blatt aus einem Beatus-Manuskript: der Engel der Kirche von Sardes mit dem heiligen Johannes, ca. 1180 Initiale A - Zwei Männer vor einem König und ein Mann spricht mit einer Familie Lehrer Astronom - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Papst Urban II. (1042-1099) vor dem Altar der Abtei von Cluny Ms 6712 (A.6.89) fol.135v Heinrich II. (1133-89), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Pelagius (685-737), Gründer des Königreichs Asturien und sein Enkel Fruela I (722-68) (Pigment auf Pergament) Harley 4417- 67 Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Eintritt nach Spanien (Miniatur) Ms 90 St. Augustinus streitet mit Faustus in Anwesenheit ihrer Schüler, Frontispiz aus Saint Augustin Contre Faustus Ms L.A. 139-Lisboa fol.74 Ein Engel zeigt St. Johannes den Evangelisten das neue Jerusalem, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Samuel vor Eli dem Priester Ms 3458 fol 62vo Historisierte Initiale D, die Aristoteles zeigt, wie er eine Armillarsphäre hält und zum Himmel zeigt, während er eine Gruppe von Klerikern aus Westeuropa unterrichtet Bau eines Turms Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Der byzantinische Kaiser schließt 1168 ein Bündnis mit Jerusalem zur Kontrolle Ägyptens Ein Mann mit Schwert und Sporen führt einen Esel aus seinem Haus, während ein Mann in einer nahegelegenen Kirche betet; Zwei Personen beten in einer Kirche Detail eines ornamentalen Buchstabens in einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Duns Scotus lehrt seine Schüler Eine illuminierte Seite aus dem Vaux-Bardolf-Psalter, um 1310, 1937 Ms H 89 fol.6 Chirurgie, aus einer Ausgabe des
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Wanderer über dem Nebelmeer Obstgarten mit Rosen Strandstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Wiesen bei Greifswald Les Pins rouges, 1888 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Wanderer über dem Nebelmeer Obstgarten mit Rosen Strandstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Wiesen bei Greifswald Les Pins rouges, 1888 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at